Übung macht den Meister . . .
Es gibt sehr tolle Entwicklungen bei allen. Wir hatten einen guten Tag mit viel Volleyballspiel und Austausch miteinander. Bei der Rückmeldung zum Vortag wurde nochmal angemerkt, dass das Einkaufen geil war und Spaß gemacht hat, weil es mal etwas anderes war.
Leider mussten uns zweieinhalb 😉 Kinder verlassen; eins, weil es krank geworden, eins, weil es sich am Fuß verletzt hat, so dass er nicht mehr belastet werden darf, ein halbes, weil es Fieber kriegte und vielleicht wieder kommt. Wir wünschen allen gute Besserung!
Das Kehren war in den vergangenen Tagen ja schon mal Thema; heute haben wir es geübt und mussten uns gleich anhören, wie man mit Müll umgeht. Unsere Camp-Omi hat uns auch gleich noch einen moralischen Vortrag gehalten, warum man seinen Müll nicht in die Gegend schmeißt. Und sie hat uns mit Uli – den wir als Aisha kennengelernt hatten – erpresst, weil wir den kleinen Igel alle mögen und natürlich nicht wollen, dass er oder seine Artgenossen am Müll sterben.
Insgesamt verlief der Tag echt gut und wir hatten viel Spaß miteinander. Weil die Mittagssonne uns den Schweiß in die Stirn und sonst wohin trieb, versammelten wir uns im Frühstücksraum und lernten etwas über die Theorie beim Volleyball - Positionen, Aufstellungen und Einwechseln. Das tolle Wetter hat uns auch nicht abgehalten, gleich auszuprobieren und zu üben, was die Theorie uns gesagt hatte. Wir werden immer besser! Das tut gut!
Vereinsmitglieder, die zum Training kamen, zeigten uns dann im richtig schönen Spiel, wie das aussieht, wenn man gut beachen kann. Wir freuten uns, dass sie uns ab und zu spielen ließen und wir uns ab und zu mit ihnen beim Spielen abwechselten.
Flo
und Reini, zwei Trainer, zeigten uns am frühen Abend im Workshop wie
man Annahmen gut zurückspielt; Jacob hat tolle Annahmen
zurückgespielt und das gegen Trainer! Respekt! Die Übung, im ganzen
Feld Bälle abzuwehren, war cool und auch beim Staffellauf wurde
guter Teamgeist gezeigt und es haben sich alle ins Zeug gelegt.
Mit der Kamera von Tom, einem unserer Betreuer, haben wir auch sehr coole Fotos geschossen. Die Kamera macht die Runde und jede/r probiert sich mal als Fotograf/in aus. Ein paar Ergebnisse könnt ihr hier ja bewundern. :-)
Abends
am Lagerfeuer herrschte gut Stimmung. Unser Chefkoch Tom hat für uns
Teig fürs Stockbrot vorbereitet und wir hatten uns im Laufe des
Tages Grillstäbe geschnitzt, mit denen wir nun unser Stockbrot am
Lagerfeuer backen konnten. Es war ein sehr schöner stimmungsvoller
Abend mit
Geschichten
und Horror, weil Abbas‘ Gruselgeschichten wirklich für
Gänseschauer sorgten. So läuteten wir die Nachtruhe ein.
Wir freuen uns schon auf das Turnier, das wir für den Samstag vorbereiten.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen