Direkt zum Hauptbereich

Beachvolleyball - Mittwoch, den 06.09.2023

Tag der Handys . . .


Nachdem bei einem Rundgang am Dienstag Handys gesichtet worden waren, wurde das Einsammeln und Abgeben auf den Weg gebracht. Die Ansage war, dass alle ihre noch gebunkerten Handys freiwillig abgeben sollen und keine Strafe erwarten müssen. Werden dann trotzdem noch Handys gefunden, würden die Eltern informiert.

Hm. Das war nicht so prickelnd.

Am Mittag waren dann 7 Handys abgegeben, was uns Betreuer:innen leider bestätigte, dass unser Misstrauen berechtigt war. Schade. Unser Scherzkeks hat sich einen Spaß daraus gemacht, ein kreatives Versteck für sein Handy zu finden. Nachher landete es doch bei uns.

Der Tag hatte um 8:30 Uhr mit einem ausgewogenen Frühstück begonnen. Darauf folgten ein Workout, Holz sammeln fürs Lagerfeuer, Volleyballspielen. Die Dienste funktionierten gut – Tische abräumen, Geschirr spülen, abtrocknen, aufräumen, nur das Kehren muss noch genauer erfolgen. Auch die Vorbereitung des Mittagessens klappte wieder zuverlässig und was es gab, fand Zustimmung und Anerkennung.

Am Nachmittag hatten wir den nächsten Workshop mit Jenne und Hanna. Die beiden machten das wirklich gut, denn sie haben Spiele mit der Vorbereitung für das Volleyballspiel kombiniert. Das war anstrengend und hat trotzdem Spaß gemacht.

Danach haben die meisten Leute weiter Volleyball gespielt bis es wieder Essen gab. Während des Essens war gute Stimmung in der Gruppe.

Im Laufe des Abends hat jeder seinen Spitznamen bekommen, wir haben eine Liste angelegt😊. Außerdem haben die Mädchen ein Nagelstudio eröffnet und ganz vielen Jungs – und Betreuern – die Nägel lackiert. Nun sind etliche männliche Personen mit lila, pinken oder roten Nägeln unterwegs. Trés chic!

Danach begannen die meisten schlafen zu gehen, allerdings war noch bis Mitternacht Unruhe in den Zelten und es wurde gefeiert und Party gemacht mit Horrorgeschichten und den Errungenschaften der Shoppingtour.




Kommentare