Direkt zum Hauptbereich

Grenze - Wir und die anderen - Mittwoch, den 06.09.2023

 Tag 2 am Grenzdenkmal Marienborn . . .


Heute sind wir um 8:30 Uhr aufgestanden und haben gefrühstückt. Dann haben wir uns fertig gemacht und manche haben sich noch ein Brötchen für den Tag gerichtet. 



Anschließend sind wir um 10:00 Uhr erneut zum Grenzdenkmal Marienborn gefahren und starteten mit einem „warm up“. Auf dem  Tisch lagen viele Bilder. Wir hatten die Aufgabe uns von mehreren Bildern und Emotion-Emojis welche auszusuchen. Es sollte zu unserer Lage und Gefühlen in dem Moment passen. Manche waren noch müde, andere haben sich auf den Tag gefreut. Wir haben dann Klemmbretter bekommen, welche Infos hatten über verschiedene Fluchtversuche, die hier an der Erinnerungsstätte erfolgten. Mit den Infos gingen wir zu den verschiedenen Orten auf dem Gelände, wo der Fluchtversuch stattfand und beschrieben wurde. Als am Ende nach ca. 30 Minuten alle wieder drinnen waren, mussten wir den Fluchtversuch in eigenen Worten wiedergeben und ein Standbild dazu präsentieren. 


























Dann haben wir uns zusammen an den Tisch gesetzt und haben einen Papierteller bekommen auf den wir aufschreiben sollten, was uns in den letzten 2 Tagen weitergebracht hat und was wir an Infos mitgenommen haben. Zum Abschluss haben wir uns in den Garagen alte Autos aus der DDR Zeit angucken dürfen. 



















Als Belohnung aufgrund des heißen Wetters sind wir dann in einer Eisdiele in Hötensleben Eis essen gegangen und dann nach Hause gefahren. 



Wir hatte dann Freizeit bis 19:00 Uhr, da es dann Abendessen gab (Spaghetti Bolognese). Während dem Essen haben wir noch einen Konflikt geklärt, weshalb die Stimmung am Abend dann leicht angespannt war. Dann sind die meisten auf ihr Zimmer und schlafen gegangen.  Morgen treffen wir die ersten Zeitzeugen Ines Godazgar und Rose-Marie Hashash. Wir sind sehr gespannt auf die Begegnung und freuen uns.

Kommentare